Bayerisches Plattlschießen

Teamevent Bayerisches Plattlschießen

Dieser Teamevent ist eine einzigartige und unterhaltsame Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken und die bayerische Kultur kennenzulernen.

Was ist bayerisches Plattlschießen?

  • Tradition: Plattlschießen ist eine traditionelle bayerische Sportart, die vor allem in ländlichen Regionen Bayerns gepflegt wird. Es ähnelt dem Eisstockschießen, wird aber nicht auf Eis, sondern in der Stockhalle ausgeübt.
  • Gaudi: Plattlschießen ist in erster Linie ein geselliges Vergnügen und eine Möglichkeit, in geselliger Runde Spaß zu haben. Der Wettbewerbscharakter steht dabei nicht im Vordergrund.
  • Teamgeist: Plattlschießen fördert den Teamgeist, da die Teilnehmer in Mannschaften gegeneinander antreten und gemeinsam versuchen, das beste Ergebnis zu erzielen.

Wichtige Infos zum Teamevents

  • Location: Durchführungssichere Veranstaltung in der Stockhalle
  • Ablauf: Ein typisches Teamevent mit Plattlschießen beginnt mit einer kurzen Einführung in die Sportart und die Regeln. Anschließend werden die Teilnehmer in Mannschaften aufgeteilt und dürfen erstmal üben.
  • Rahmenprogramm: Um das Teamevent noch abwechslungsreicher zu gestalten, können weitere Aktivitäten oder Programmpunkte integriert werden, wie z.B. eine bayerische Brotzeit, Live-Musik mit traditioneller Volksmusik oder andere bayerische Spiele.
  • Dauer: Ein Teamevent mit Plattlschießen dauert in der Regel 90 Minuten.
  • Kleidung: Für das Plattlschießen ist keine spezielle Kleidung erforderlich. Bequeme und wetterangepasste Kleidung ist jedoch von Vorteil.

📞 Telefon: +49 8652 3314

📧 E-Mail zu TeamWatzmann

🌐 Lustiger Teamevent Plattschießen

Zur Buchung