Blog

  • Leadership Teambuilding

    Leadership Teambuilding

    Ich setze bei unseren Leadership Formaten das Medium Berg zur Visualisierung ein.

    Wer einmal selbst an einer vom Team gebauten T-Anker Sicherung hing für diesen ist der Begriff

    das unerwartete Erwarten mit persönlichen Erfahrungen angereichert.

    Moderne Führung hat zunehmend komplexe Lagen zu bewältigen.

    Im Bild:
    Sicherung an einer Absturzstelle mit einem T-Anker im Schnee.

    https://www.teamwatzmann.de/tour-category/leadership

    #teamwatzmann#leadership#führung#teambuilding

    LinkedIn TeamWatzmann

    Instagramm

  • Schneeschuhwandern

    Schneeschuhwandern

    Winterzauber pur: Schneeschuhwandern mit Olischs World in den bayerischen Alpen

    Ein frostklarer Morgen, die Sonne glitzert auf dem Schnee und die Luft ist erfüllt von knisternder Stille. Heute haben wir uns auf ein besonderes Abenteuer eingelassen: Gemeinsam mit den Reisebloggern Jacqueline und Heiko von Olischs World erkunden wir die verschneiten Winterlandschaften bei einer unvergesslichen Schneeschuhwanderung auf der Geheimtour von Hans.

    Abseits der ausgetretenen Pfade

    Schneeschuhwandern ist mehr als nur ein winterlicher Zeitvertreib. Es ist eine Möglichkeit, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben – abseits der überfüllten Pisten und inmitten einer tief verschneiten Märchenlandschaft. Auch Jacqueline und Heiko, die schon die ganze Welt bereist haben, waren von der Schönheit der bayerischen Alpen begeistert:

    „Die Stille hier ist überwältigend“, schwärmt Heiko. „Man hört nur das Knirschen des Schnees unter unseren Schneeschuhen und das leise Rauschen des Windes in den Bäumen. Das ist ein ganz besonderes Erlebnis.“

    Gemeinsam die Winterlandschaft erkunden

    Unter der fachkundigen Führung von Hans „Alpin-Guide der Profi-Bergschule TeamWatzmann“ haben wir uns auf den Weg gemacht. Die Schneeschuhe trugen uns mühelos über den Schnee, und wir konnten uns ganz auf die Schönheit der Umgebung konzentrieren.

    Vom tiefblauen Himmel über uns bis zu den schneebedeckten Baumwipfeln um uns herum – jeder Moment dieser Wanderung war ein Fest für die Sinne. Wir haben sogar einige Spuren von Wildtieren entdeckt!

    Instagramm

  • Schneeschuhwandern mit der Reisebloggerin

    Schneeschuhwandern mit der Reisebloggerin

    „Winterzauber pur! ❄️✨ Wir hatten die Ehre, mit der inspirierenden Reisebloggerin Linda Bluemel (@we_are_hiking_the_alps) eine unvergessliche Schneeschuhwanderung durch die verschneiten Alpen zu erleben. ️ Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel stapften wir durch den glitzernden Schnee und genossen atemberaubende Ausblicke. Linda hat uns mit ihrer Begeisterung für die Natur und ihrer Expertise im Wandern in den Bann gezogen. Diese Tour wird uns noch lange in Erinnerung bleiben! #schneeschuhwandern #alpen #winterwonderland #we_are_hiking_the_alps/#teamwatzmann#lindabluemel #hikingthealps“

    Hiking the Alps – Reise- und Wanderblog von Linda Bluemel

  • Better Together!

    Better Together!

    Leadership Teambuilding in den Berchtesgadener Bergen

    Referierende:

    • Dipl. Ing. Ulrike Rechler: Organisationsentwicklerin mit umfassender Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen und der Entwicklung von Führungskräften.
    • Hans Rechler, Master in Management (MIM), MBA Universität Salzburg: Erlebnispädagoge mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Führung und Teambildung, auch im internationalen Bereich.

    Workshop-Inhalte

    Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die ihre Teams zu Höchstleistungen führen möchten. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus:

    • Theoretischen Inputs:
      • Grundlagen der Teamdynamik und Führung
      • Modelle für effektive Kommunikation und Zusammenarbeit
      • Strategien zur Konfliktlösung und Entscheidungsfindung
    • Praktischen Übungen:
      • Outdoor-Aktivitäten in der atemberaubenden Berglandschaft, die Teamgeist und Vertrauen fördern (z.B. Wanderungen, Iglu bauen, Klettersteig, Floßbau, Rafting)
      • Interaktive Indoor-Übungen, die die Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern (z.B. Fallstudien, Rollenspiele, Planspiele)
      • Reflexionsrunden, in denen die Teilnehmer ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können
    • Individuelle Coachings:
      • Die Möglichkeit, persönliche Führungsstile zu reflektieren und individuelle Entwicklungspläne zu erstellen

    Warum Berchtesgaden?

    Die Berchtesgadener Alpen bieten eine einzigartige Kulisse für Teambuilding-Maßnahmen. Die Natur inspiriert, fördert die Kreativität und schafft eine positive Atmosphäre für Lernen und Austausch.

    Zielgruppe

    Dieser Workshop ist ideal für:

    • Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Teamführungskompetenzen verbessern möchten
    • Teams, die ihre Zusammenarbeit und Kommunikation stärken wollen
    • Unternehmen, die in die Entwicklung ihrer Führungskräfte investieren möchten

    Termin und Ort

    Bitte kontaktieren Sie unser Büro, um aktuelle Termine und den genauen Veranstaltungsort zu erfragen.

    📞 Telefon: +49 8652 3314

    📧 E-Mail

    🌐 Website

    Anmeldung und Kosten

    Die Kosten für den Workshop können Sie direkt bei den Referenten erfragen.

    Zusätzliche Informationen

    • Verpflegung: Während des Workshops wird für die Verpflegung der Teilnehmer gesorgt.
    • Ausrüstung: Für die Outdoor-Aktivitäten wird in der Regel spezielle Ausrüstung benötigt. Die Referenten informieren Sie im Vorfeld, was Sie mitbringen müssen.
    • Unterkunft: Bei Bedarf können die Referenten Ihnen bei der Organisation einer Unterkunft in der Region behilflich sein.

    Fazit

    Ein „Better Together“ Leadership Teambuilding in den Berchtesgadener Bergen ist eine Investition in die Zukunft Ihres Teams und Ihres Unternehmens. Die Kombination aus erfahrenen Referenten, praktischen Übungen und der inspirierenden Natur schafft eine einzigartige Lernumgebung, in der Führungskräfte ihre Kompetenzen erweitern und Teams zusammenwachsen können.

    #leadership#teambuilding#berchtesgaden

  • Leadership in komplexen Zeiten

    Leadership in komplexen Zeiten

    Vom Planen zum Anpassen

    Als Führungskraft wirksam sein

    Führung bedeutet heute mehr als klare Vorgaben und feste Strukturen. Die Welt ist dynamisch, Veränderungen passieren schnell. Statt starrer Abläufe braucht es Flexibilität, Zusammenarbeit und die Stärkung der Mitarbeitenden. Führungskräfte müssen Unsicherheiten aushalten, kreativ denken, Innovation fördern und Teams sicher durch Herausforderungen navigieren.

    Vom klaren Plan zur beweglichen Führung
    Früher waren Ziele und Wege oft eindeutig. Führung bedeutete, Aufgaben zu verteilen und deren Umsetzung zu kontrollieren. Heute sind Anforderungen oft unvorhersehbar. Erfolgreiche Führung heißt daher, Teams zu befähigen, eigenverantwortlich zu handeln und sich flexibel an neue Situationen anzupassen.

    Unser Leadership Seminar – Wirksame Führung in komplexen Lagen dauert 2 Tage und bringt Ihre Führungsmannschaft nach vorn! Wir nutzen die Impulse der Bergwelt. Daher liegt unser moderner Seminarraum auf 1.800m .
    Referierende: Organisationsentwicklerin Dipl. Ing Ulrike Rechler und Erlebnispädagoge Hans Rechler Master in Management (MIM), MBA Universität Salzburg

    WatzmannAkademie – gemeinsam Zukunft gestalten!

    Eine Kundenmeinung zum Leadership Programm der WatzmannAkademie
    Ein Beitrag geteilt von ALTRAD Services Germany • Industrie & Handwerk (@altradservices_de)

    altradservices_de

    Unser Leadership-Event in den Berchtesgadener Alpen – ein unvergessliches Erlebnis! 🏔️

    Die operativen Führungskräfte im Bereich Rohr & Mechanik haben sich auf ein Abenteuer begeben, das sie als Team nachhaltig geprägt hat. Raus aus dem Büroalltag und rein in die atemberaubende Bergwelt der Berchtesgadener Alpen.

    Von Iglu-Bau bis Gipfelwanderung – Mit praxisnahen Übungen und strategischen Impulsen haben sie echte Aha-Momente erlebt. 🚀

    Die Key Learnings:
    ✅ Prioritäten setzen – Klarheit in Entscheidungen, besonders unter Druck.
    ✅ Effektive Kommunikation – Verständlich, präzise und auf den Punkt.
    ✅ Prozesse optimieren – Produktivität steigern und Ressourcen besser nutzen.
    ✅ Nachhaltige Entscheidungen – Mit Weitblick denken und handeln.

    Durch den Perspektivenwechsel, den unsere Führungskräfte in den Alpen erfahren haben, konnten sie gewohnte Muster verlassen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

    Unser Fazit ist eindeutig: Starke Führungskräfte bedeuten starke Teams – und das ist ein Gewinn für das ganze Unternehmen.

    Ein riesiges Dankeschön an Hans und Ulrike vom Team Watzmann für diese außergewöhnliche Erfahrung! 🙏

    #Leadership #Führungskräfteentwicklung #TeamWatzmann #Entscheidungen #Kommunikation #Prozessgestaltung #Teamwork #Berge #Erfahrungdiebleibt

  • Schneeschuhwandern am Blomberg: Ein Wintermärchen mit Alpenblick

    Schneeschuhwandern am Blomberg: Ein Wintermärchen mit Alpenblick

    Der Blomberg bei Bad Tölz ist ein wahres Winterparadies und bietet Schneeschuhwanderern eine atemberaubende Kulisse. Mit den erfahrenen Alpin Guides der Profi Bergschule können Sie die Schönheit der bayerischen Alpen und Voralpen hautnah erleben.

    Warum Schneeschuhwandern am Blomberg?

    • Atemberaubende Ausblicke: Vom Gipfel des Blombergs genießen Sie einen fantastischen Panoramablick auf die schneebedeckten Gipfel der Bayerischen Alpen, darunter den markanten Watzmann.
    • Unberührte Natur: Die winterliche Landschaft des Blombergs ist ein wahres Naturerlebnis. Stille Wälder, verschneite Wiesen und kristallklare Luft laden zum Entspannen ein.
    • Vielfältige Touren: Die Profi Bergschule bietet Schneeschuhtouren für jedes Niveau an. Egal ob Anfänger oder erfahrener Schneeschuhwanderer, hier findet jeder die passende Tour.
    • Qualifizierte Guides: Die erfahrenen Alpin Guides sorgen für ein sicheres und unvergessliches Erlebnis. Sie vermitteln Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zum Schneeschuhwandern und zur Orientierung in der winterlichen Landschaft.

    Was erwartet Sie bei einer Schneeschuhtour mit TeamWatzmann

    • Ausrüstung: Die Profi Bergschule stellt Ihnen die notwendige Schneeausrüstung zur Verfügung.
    • Einweisung: Zu Beginn jeder Tour erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die Handhabung der Schneeschuhe und die richtige Technik.
    • Tourenverlauf: Die Touren führen Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an idyllischen Plätzen und zu aussichtsreichen Punkten.
    • Pausen: Während der Tour werden ausreichend Pausen eingelegt, um die Natur zu genießen und sich zu stärken.

    Warum mit der Profi Bergschule TeamWatzmann?

    • Sicherheit: Die Sicherheit steht bei der Profi Bergschule an erster Stelle.
    • Erfahrung: Die Alpin Guides verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Schneeschuhtouren.
    • Flexibilität: Die Touren werden individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt.
    • Spaß: Die Profi Bergschule legt Wert auf ein entspanntes und freundliches Ambiente.

    #schneeschuhwandern#teamwatzmann

    Kontakt

    📞 Telefon: +49 8652 3314

    📧 E-Mail

    🌐 Website

  • Erlebe eine Stadtführung der Zukunft

    Erlebe eine Stadtführung der Zukunft

    Spaß, Infos und Teamwettkampf für Betriebsausflüge oder Teamevents

    „Entdecke deine Stadt neu! Bei einer Tab Tour begibst du dich auf eine spannende Schnitzeljagd durch die Straßen. Mit deinem Smartphone als Navigator löst du knifflige Rätsel an GPS-definierten Punkten und erfährst dabei Wissenswertes und Anekdoten über deine Umgebung. Tritt im Wettkampf gegen andere Teams an und klettere in der Highscore-Liste nach oben! Keine langweiligen Führungen mehr, sondern ein interaktives Erlebnis, das Spaß macht und Wissen vermittelt.“

    Vorteile einer Tab Tour

    • Flexibilität: Tab Tours können individuell auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten werden.
    • Vielseitigkeit: Ob historische Stadtkerne, moderne Metropolen oder ländliche Regionen – für jeden Ort lässt sich eine spannende Tab Tour konzipieren.
    • Lernfaktor: Neben dem Spaßfaktor bieten Tab Tours auch einen hohen Lerneffekt.
    • Teamgeist: Tab Tours fördern den Zusammenhalt und die Kommunikation innerhalb einer Gruppe.

    Buche jetzt deine eigene Tab Tour und erlebe deine Stadt mit neuen Augen!

    • „Perfekt für Firmenevents, Junggesellenabschiede und Geburtstage!“
    • „Entdecke unsere vielfältigen Tour-Angebote und finde die passende Tour für dich!“

    Kontakt

    📞 Telefon: +49 8652 3314

    📧 E-Mail

    🌐 Website

  • Die Reflexion der eigenen Führungsrolle

    Die Reflexion der eigenen Führungsrolle

    Selbstreflexion ist die Grundlage effektiver Führung

    Der geeignete Ort

    In der Stille der Natur finden wir oft die Antworten auf die wichtigsten Fragen. So auch bei der Reflexion der eigenen Führungsrolle. Ein Spaziergang durch eine winterliche Landschaft kann dabei helfen, den Blick auf die eigenen Stärken und Schwächen zu lenken und neue Perspektiven zu eröffnen.

    Die Rolle einer Führungskraft ist komplex und vielschichtig.

    Um effektiv zu führen und ein Team zum Erfolg zu führen, ist eine kontinuierliche Reflexion der eigenen Handlungen und Entscheidungen unerlässlich. Dabei gilt es, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um die eigene Führungskompetenz stetig zu verbessern.

    • Ziele setzen und kommunizieren
    • Effektive Kommunikation
    • Strategisches Denken
    • Förderung von Talenten
    • Vorbildfunktion und Vision

    WatzmannAkademie – gemeinsam Zukunft schaffen

    Kontakt

    📞 Telefon: +49 8652 3314

    📧 E-Mail

    🌐 Website

  • Sidevent zum Workhop

    Sidevent zum Workhop

    Teamevent Schneeschuhwandern als Sidevent zum Workshop

    Eine Schneeschuhwanderung als Rahmenveranstaltung für einen Workshop bietet zahlreiche Vorteile, besonders wenn sie mit minimaler körperlicher Anstrengung gestaltet ist und gezielte Teamübungen integriert werden.

    Hier sind die wichtigsten Vorteile und Aspekte:
    Vorteile der Schneeschuhwanderung als Teamevent:
    1. Förderung der Teamdynamik:
    Die Schneeschuhwanderung schafft eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre, die es den Teilnehmern ermöglicht, miteinander in Kontakt zu treten und eine stärkere Teamdynamik zu entwickeln.
    2. Entspannung und Fokus:
    In der ruhigen, verschneiten Natur können die Teilnehmer den Kopf frei bekommen und neue Energie tanken. Dies steigert die Konzentration und Kreativität für den Workshop.
    3. Stärkung von Kommunikation und Kooperation:
    Durch die Integration von Teamübungen wie „Zauberstab“ wird die Fähigkeit zur Zusammenarbeit gefördert. Solche Aufgaben machen Spaß und vermitteln zugleich wichtige Botschaften zu Themen wie Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen.
    4. Niedrige Hürde für alle Teilnehmer:
    Da nur geringe körperliche Anstrengung notwendig ist, eignet sich die Wanderung für Teilnehmer unterschiedlicher Fitnesslevels. Niemand fühlt sich ausgeschlossen, und alle können gleichermaßen teilnehmen.
    5. Natur als Inspirationsquelle:
    Die verschneite Landschaft bietet ein inspirierendes Umfeld, das sich positiv auf Problemlösungsstrategien und neue Perspektiven auswirkt.

    Integrierte Teamübungen:

    1. Dynamische Stabilität:
    Eine Übung, die Strategien zur Bewältigung herausfordernder Zeiten vermittelt. Sie zeigt, wie Flexibilität und Standhaftigkeit in dynamischen Prozessen miteinander verbunden sind, und fördert das Verständnis, wie Teams trotz Unsicherheiten stabil bleiben können.
    2. Lawinensonde als
    Diese Übung visualisiert, wie wichtig Kooperation und klare Kommunikation sind, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Die Teilnehmer müssen den „Zauberstab“ in synchroner Bewegung ablegen, was eine perfekte Abstimmung im Team erfordert.

    Fazit

    Eine Schneeschuhwanderung mit integrierten Teamübungen ist ein idealer Rahmen für Workshops. Sie kombiniert Erholung, Teamförderung und praktische Lernerfahrungen in einem.

    Schneeschuhwanderung Bergkristall

    Der Autor,rh, arbeitet als Systemischer Coach &
    Dipl. Outdoortrainer.

  • Günstig Skifahren mit der Familie

    Günstig Skifahren mit der Familie

    Skifahren auf Naturschnee

    Günstige Skipasstarife für Familien

    Günstiger Winterspaß für die ganze Familie: Skifahren auf Naturschnee am Rossfeld in Berchtesgaden

    Wer nach einem erschwinglichen Skiurlaub mit viel Naturschnee sucht, ist in Berchtesgaden genau richtig. Besonders das Rossfeld bietet ideale Bedingungen für Familien mit Kindern. Hier erwartet euch ein übersichtliches Skigebiet mit einem herrlichen Panorama und Pisten für alle Könnerstufen.

    Hinweis zu freundlichen Gastgebern

    Ferienwohnungen und Privatzimmer

    Ferienwohnungen Gipfelblick Berchtesgaden

    Was das Rossfeld für Familien so attraktiv macht

    • Übersichtlichkeit: Das Skigebiet ist nicht zu groß und nicht zu kalt. Daher ideal für Familien mit kleineren Kindern. Eltern haben ihre Sprösslinge immer gut im Blick.
    • Anfängerlift: Für die ersten Schwünge im Schnee steht ein Anfängerlift bereit. Hier können die Kleinsten in Ruhe üben und sich an das Skifahren gewöhnen.
    • Naturschnee: Das Rossfeld ist bekannt für seine Naturschneesicherheit. Hier könnt ihr euch auf echtes Wintervergnügen freuen.
    • Familienskipässe: Attraktive Familienskipässe sorgen für ein kostengünstiges Skivergnügen. So bleibt mehr Geld für andere Aktivitäten oder eine gemütliche Einkehr übrig.
    • Flutlichtfahren: Jeden Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr könnt ihr beim Flutlichtfahren die Pisten unter Sternenhimmel genießen Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie!
    • Blick auf Salzburg: Ein weiterer Pluspunkt ist der herrliche Ausblick auf die Stadt Salzburg, den ihr vom Rossfeld aus genießen könnt.

    Weitere Vorteile der Region:

    • Alternativen abseits der Piste: Wer eine Pause vom Skifahren braucht, findet in Berchtesgaden zahlreiche Alternativen, wie z.B. Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen, Rodeln oder einen Besuch der Watzmann Therme.

    Fazit

    Das Rossfeld in Berchtesgaden ist ein ideales Ziel für Familien, die einen günstigen und naturnahen Skiurlaub verbringen möchten. Die übersichtlichen Pisten, der Anfängerlift und die attraktiven Familienskipässe machen das Skigebiet besonders familienfreundlich.